UNSERE WERTE.
UNSERE MOTIVATION.
UNSERE GEDANKEN.
Es ist gar nicht so einfach, zu beschreiben, was das AMA House ist. Am besten passt der englische Begriff „Retreat“ für Rückzug. Er bezeichnet (auch) eine geplante spirituelle Ruhepause oder einen Rückzug von der gewohnten Umgebung – auch für Phasen der Entspannung oder zum Stressabbau.
In den Naturwissenschaften nutzt man „Retreat“ für Treffen wissenschaftlicher Gruppen, bei denen neben dem fachlichen Austausch soziale Aktivitäten eine Rolle spielen. Ziel ist es, in anderer Atmosphäre
das Kennenlernen und so die Interaktion im wissenschaftlichen Alltag zu fördern.
All diese Definitionen passen zum Konzept AMA House, in dem es Raum und Zeit gibt, um sich in entspannter Atmosphäre mit anderen auszutauschen, sich zu regenerieren, zu sich zu kommen und zu finden, sich weiter zu entwickeln und zu genesen.
Im AMA House bieten wir Therapieangebote
, die Reha-Patienten den Übergang von einem längeren Klinik- oder
Reha-Aufenthalt in den "normalen“ Alltag erleichtern. Einerseits durch eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und der neuen Situation. Anderseits, indem die Patienten bei uns schon ihre weiterbetreuenden Therapeuten kennenlernen können, mit denen ein interdisziplinäres Konzept zur Genesung erarbeitet werden kann. Neben der Patienten-Betreuung werden Angehörige begleitet, unterstützt und geschult, um dann im häuslichen Umfeld bestens gerüstet zu sein und ihrerseits bereits Kontakt zu passenden Therapeuten zu knüpfen. Daneben widmen wir uns im AMA House aber auch der Prävention und bieten Wochenprogramme an, die eine Zeit der Reflexion und Ruhe ermöglichen.
​Was AMA bedeutet:
Achtsamkeit
ist eine Qualität des menschlichen Bewusstseins, eine besondere Form von Aufmerksamkeit, die es erlaubt, jede innere und äußere Erfahrung im gegenwärtigen Moment vorurteilsfrei zu registrieren und zuzulassen.
Sind wir achtsam, so bekommen wir ein klareres Verständnis bezüglich unserer selbst und hinsichtlich unseres eigenen Lebens. Wir finden Zugang zu den eigenen inneren Ressourcen und erweitern selbstgesteckte Grenzen.
Achtsamkeit wirkt beruhigend und stabilisierend auf den Geist: Wir fühlen uns psychisch-emotionalen Belastungen, Stress-Situationen und widrigen Lebensumständen besser gewachsen. Wir werden mit uns selbst geduldiger, mitfühlender und können besser akzeptieren, was ist.
Mut
ist die Fähigkeit, beherzt etwas anzupacken, dessen Ausgang nicht sicher ist. Mut heißt auch, dem was ist, ins Auge zu schauen. Der Begriff Mut wird in der Psychologie in vier weitere Kategorien unterteilt: Tapferkeit, Beharrlichkeit, Ehrlichkeit und Tatendrang. Allesamt Eigenschaften, die wir brauchen um uns zu verändern, um zu genesen und uns weiterzuentwickeln. Der Mut bei AMA bedeutet für uns, zu uns und unseren Werten zu stehen, Anderssein anzuerkennen, mutig zu sein und unsere Persönlichkeiten immer weiter zu erforschen und kennenzulernen. Mutig sein, bedeutet für uns auch, Verantwortung zu übernehmen, für uns selbst und unsere Gesundheit, für unser Tun und Handeln, für unser Umfeld.
​
Anerkennung
ist bewusstes und positives Annehmen. Es ist das Akzeptieren
der eigenen Person und Situation. Synonyme dazu sind gutheißen, billigen,
akzeptieren, würdigen, loben, respektieren und achten.
AMA – genau das ist der Weg, den wir mit den Menschen,
die zu uns kommen, beschreiten möchten:
Achtsam und mitfühlend mit sich und den anderen umgehen
und damit Anerkennung schenken und die Seele
wieder ein Stück weit zur Ruhe kommen lassen.